Je nachdem, ob Sie eine Beschriftung von Hand, vorbedruckt oder mit eigenem Ausdruck benötigen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Sind die Flächen, auf denen die Magnete haften sollen, vereist, führt das zu glatten Oberflächen und erhöht den Abstand zwischen Untergrund und dem Magnet. Daher sollten die Magnete besonders haftstark sein.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien mit einer hohen Haftkraft. Trotzdem empfehlen wir, anhand von Mustern die Haftkraft zu prüfen. Bei Bedarf können wir viele Produkte auch mit noch stärkeren Magneten ausstatten.
Bitte teilen Sie uns mit an welchen Produkten Sie interessiert sind, damit wir Ihnen Muster senden können.
Sofern Sie die Beschriftungsprodukte mit Stiften beschriften möchten, empfehlen wir dies mit Permanentstiften zu machen. Bei wasserlöslichen Stiften, kann es bei Bildung von Kondenswasser schnell zu verwischter Schrift kommen.
Kunststoffe werden im kalten Zustand hart. Fallen Kunststoffteile dann z.B. auf eine Kante, können sie beschädigt werden. Daher sollte immer darauf geachtet werden, dass die Produkte im kalten Zustand keine besondere Beanspruchung erfahren.
COROSTOC Magnetetiketten sind für die Nutzung im Kühlhaus geeignet.
Das Material wird bei Kälte steifer und sollte erst nach Aufwärmen wieder „verbogen“ werden.
Je nachdem, ob eine Eisschicht zwischen Untergrund und dem Magnetschild liegt, könnte ein Material mit besonderer Haftkraft verwendet werden.
COROSET magnetische Etikettenhalter sind für den Einsatz in Kühlhäusern geeignet.
Der verwendete Kleber für die Verbindung mit dem Magnet wurde von uns auch bei Minusgraden erfolgreich getestet. Bei besonders niedrigen Temperaturen sollte jedoch ein Spezialkleber verwendet werden.
Für den Einsatz in Kühlhäusern empfehlen wir unsere Premium-Magnettaschen mit 2 eingeschweißten Neodymknöpfen, COROPAC Typ 9.
Die Magnete sind fest mit der Tasche verbunden und besonders stark. So halten die Magnettaschen auch bei niedrigsten Temperaturen im Kühlhaus fest an ihrem Ort.
Fordern Sie bei uns ein Muster an, um Ihre eigenen Versuche zu starten.